So ein Telefonhäuschen in gutem Zustand und nicht so teuer war gar nicht leicht zu finden. Lange Zeit hatte Georg Hagmann ein Exemplar im Blick, welches in der Nähe von Lage auf dem Gelände eines Bauernhofs stand. Die Eigentümer wollten sie allerdings nicht verkaufen.
Im Frühjahr 2025 hat sich Familie Hofste entschlossen, den Heimatfreunden die Telefonzelle als Dauerleihgabe zur Verfügung zu stellen.
Die Firma Dinkelholz fertigte als Ausbildungsprojekt ein passendes Regal an und Karl Fryling sorgte für die Beleuchtung, die sich durch einen Sensor bei Einbruch der Dunkelheit von selbst anschaltet.
Kürzlich trafen sich alle Beteiligten mit Vertretern der Stadt Neuenhaus, die Eigentümerin des Grundstücks an der Lager Straße 19 ist und den Heimatfreunden auch die Vereinsräume zur Verfügung stellt, um die fertige „Bücherzelle“ in Augenschein zu nehmen.
Sie wird sehr gut angenommen. Es werden Bücher fast aller Art hineingestellt und auch herausgenommen. Die Kontrolle darüber obliegt den Heimatfreunden.
Der Vorstand der Heimatfreunde bedankte sich bei den Unterstützern und betont, dass dieser Bücherschrank in Neuenhaus, Lager Straße 19, von allen genutzt werden darf, die Bücher abgeben oder sich neue Lektüre aussuchen möchten.
So können gelesene Bücher weiterverwendet und Ressourcen geschont werden.
Stadt Neuenhaus

