Ludwig Hagedoorn, Bürgermeister der Gemeinde Lage freute sich, dass nach dreijähriger Planungszeit gelungen ist, einen neuen Dorfmittelpunkt zu schaffen. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und somit auch zum Erhalt der Backbar Arends beizutragen. Künftig haben Radtouristen die Möglichkeit, an diesem Platz eine Rast einzulegen und sich zu stärken.
Gleichzeitig ist es gelungen, an diesem viel frequentierten Bereich die Verkehrssicherheit zu erhöhen, da die Straßen einen anderen Verlauf erhalten haben. Ebenso sind Parkplätze vor der Backbar entstanden.
Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp beglückwünschte die Gemeinde zum gelungenen Projekt und bedankte sich bei den Vertretern des Gemeinderates sowie dem Ingenieurbüro Sommerfeld und den bauausführenden Firmen. Ebenso dankten die Vertreter der Gemeinde dem Ersten Samtgemeinderat Michael Kramer für das Einwerben von ca. 100.000 Euro Fördermitteln, mit denen das Projekt ermöglichen werden konnte. Ein wesentlicher Förderbestandteil wurde dabei aus dem europäischen LEADER-Programm bewilligt. Von der Lokalen Aktionsgruppe freute sich die Regionalmanagerin Inga Groenke über die schöne Entwicklung im Lager Ortskern.
Gemeinde Lage

