Menü

Inhalt | Impressum | Datenschutzhinweis
Startseite DE NL

Sprachauswahl:
Deutsch: Deutsch Nederlands: Nederlands
neuenhaus.de durchsuchen:

menublock
Menu

Samtgemeinde Neuenhaus


Startseite
  • Bekanntmachungen
    • Stadt Neuenhaus


Zusätzliches Menü;

  • Rathaus & Bürgerservice
  • Bekanntmachungen
    • Samtgemeinde Neuenhaus
    • Stadt Neuenhaus
      • Archiv
    • Gemeinde Esche
    • Gemeinde Georgsdorf
    • Gemeinde Lage
    • Gemeinde Osterwald
  • Was gibt's Neues?
  • Samtgemeinde & Mitgliedsgemeinden
  • Familie & Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Gedenkstätten
  • Freizeit
  • Tourismus
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Bauen & Umwelt
  • Kontakt
  • Bildergalerien

Du findest uns auf

Du findest uns auf

Neuenhaus Tourismus

Neuenhaus Tourismus
weitere Informationen

Dinkelbad

Dinkelbad

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat

Hilfe im Notfall

Hilfe im Notfall

Defibrillatoren in Samtgemeinde

Defibrillatoren in Samtgemeinde

Müllabfuhrtermine

Müllabfuhrtermine

Informationen zum Hundegesetz

Informationen zum Hundegesetz

Radiosender Dinkelwelle

Radiosender Dinkelwelle

Termine Infos Tickets 2019 Festwoche

Termine Infos Tickets 2019 Festwoche

Rats- und Bürgerinfosystem

Rats- und Bürgerinfosystem

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Marketing Neuenhaus e.V.

Marketing Neuenhaus e.V.

Bürger-Broschüre

Bürger-Broschüre
weitere Informationen

Glasfaser Netzausbau

Glasfaser Netzausbau
weitere Informationen

Fundbüro Online

Fundbüro Online

Mängelmeldung

Mängelmeldung

KomSIS

KomSIS

Asylkreis Neuenhaus

Asylkreis Neuenhaus

Stadtplan

Stadtplan

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Neuenhaus

Die Stadt Neuenhaus tauscht 188 Straßenlaternen- köpfe (HQL-Leuchten) gegen LED-Leuchten aus. Das Ergebnis der Leuchtenauswechslung soll eine gleiche Ausleuchtung des öffentlichen Raumes bei weit geringerem Stromverbrauch sein.

Gefördert wird die Sanierung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

 

Bund
BMU

    Projektträger für das BMU:

    Projektträger Jülich

    Förderkennzeichen: 03K08165

Klimaschutz

 

 

 

 

 

Es sollen Pilzleuchten ersetzt werden, die bereits über 15 Jahre installiert sind. Die Maßnahme wird in folgenden Straßen durchgeführt: Krullskamp, Birkenstraße, Dahlienstraße, Edelweißstraße, Eibenstraße, Fennhook, Fürstenstraße, Ginsterstraße, Hoffbecke, Jasminstraße, Knollendiek, Kolberger Straße, Hardinger Straße, Dackhorstweg, Veldhausener Straße, Bosthorst, Buchenstraße, Nelkenstiege 
Die jährliche Einsparung an Strom- und Bewirtschaftungskosten beträgt rd. 7.500 Euro.

 

Die Maßnahme wird aus der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung mit 40% der zuwendungsfähigen Kosten gefördert. Bei voraussichtlichen Gesamtkosten von 100.000,00 Euro beträgt die Förderung rund 40.000 Euro.
Der Bewilligungszeitraum des Zuwendungsbescheides gilt vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018.

 

Die Leuchten werden demnächst vollständig ausgetauscht.

 

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

 

Projektträger Jülich

 

https://www.neuenhaus.de
erstellt am 01.09.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Seitenanfang